Todas las partículas alemanas - 3
adjetivo · sin comparación
adjetivo · comparación · regular
C2 · verbo · haben · regular · transitivo · separable · <también: intransitivo · pasivo>
ändert
ab
·
änderte
ab
·
hat abgeändert
alter, modify, change, adjust, amend, inflect, mutate, revise, vary
/ˈʔapˌʔɛndɐn/ · /ʔɛndɐt ˈʔap/ · /ʔɛndɐtə ˈʔap/ · /ˈʔapɡəˌʔɛndɐt/
[…, Sprache, Wissenschaft] etwas ein wenig, meist zum Besseren, verändern, anpassen; durch Änderung aufheben, beseitigen; abkoppeln, aufheben, ableiten, verändern
(acus.)
» Alle Arten ändern
leicht ab
, besonders aber wechselt die Form der Blättchen. All types change easily, especially the shape of the leaves.
C2 · sustantivo · femenino · regular · -, -en-
Abänderung
·
Abänderungen
alteration, amendment, change, modification, adjustment, hormonal adjustment, hormonal change
/ˌaːˈbɛndəʁʊŋ/ · /ˌaːˈbɛndəʁʊŋ/ · /ˌaːˈbɛndəʁʊŋən/
[…, Medizin] die Veränderung oder Anpassung von etwas; Phase der hormonellen Umstellung bei Frauen; Änderung, Klimakterium, Veränderung, Wechseljahre
» Die Abänderung
von Kleidungsstücken ist eine wichtige Aufgabe für den Schneider. The alteration of garments is an important task for the tailor.
C2 · sustantivo · masculino · irregular · -s,¨-e
C2 · sustantivo · masculino · irregular · -s,¨-e
C2 · verbo · haben · regular · separable · reflexivo · <también: transitivo · pasivo>
ängstigt
ab
·
ängstigte
ab
·
hat abgeängstigt
distress, worry
/ˈapʔɛŋstɪɡn̩/ · /ʔɛŋstɪkt ˈap/ · /ʔɛŋstɪktə ˈap/ · /ˈapɡəʔɛŋstɪkt/
sich während einer längeren Zeit um jemanden oder eine Sache übermäßig ängstigen; vermindernd, abtragen, abziehen, beginnend, abreisen
sich+A, (acus., dat.)
C2 · verbo · haben · regular · separable · <también: transitivo · pasivo>
C2 · verbo · haben · regular · transitivo · separable · <también: pasivo>
C2 · verbo · haben · regular · separable · <también: transitivo · pasivo>
ätzt
ab
·
ätzte
ab
·
hat abgeätzt
cauterise, cauterize, etch, cleanse, dissolve rock salt, etch away, etch off, remove, remove by etching
/ˈapˌʃɛt͡sən/ · /ɛt͡st ap/ · /ɛt͡stə ap/ · /apɡəɛt͡st/
[…, Tiere] mithilfe ätzender Substanzen beseitigen; mithilfe ätzender Substanzen säubern; abfressen, abäsen
(acus.)
C2 · sustantivo · masculino · regular · -s, -
C2 · sustantivo · masculino · regular · -, -e · -, -
Abakus
·
Abakusse
/Abaki
abacus, command staff of the Templars, counting frame
/ˈabakʊs/ · /ˈabakʊs/ · /ˈabaki/
[…, Architektur] ein aus der Antike stammendes Rechenbrett mit Kugeln; antikes Spielbrett; Rechenbrett
» Bei der dorischen Säulenordnung verlaufen die seitlichen Kanten des Abakus
senkrecht zum Boden. In the Doric column order, the lateral edges of the abacus are vertical to the ground.
C2 · sustantivo · masculino · regular · -s, -s
C1 · verbo · haben · regular · separable · <también: transitivo · reflexivo · pasivo>
arbeitet
ab
·
arbeitete
ab
·
hat abgearbeitet
process, work off, execute, complete tasks, exhaust, expend effort, handle, machine off, reduce by machining, slave, slave away, struggle, struggle through, toil, work hard, work through, complete, discharge, finalize, finish, implement, settle
/ˈapˌaʁbaɪ̯tən/ · /aʁbaɪ̯tət ˈap/ · /aʁbaɪ̯tətə ˈap/ · /ˈapɡəˌaʁbaɪ̯tət/
[Büro, Computer, …] ein auferlegtes Arbeitspensum bearbeiten; die sequenzielle Durchführung von Programmschritten durch einen Computer; aufarbeiten, abmühen, (sich) abrackern, verarbeiten
(sich+A, sich+D, acus., an+D)
» Zuerst müssen die Anweisungen des Unterprogramms abgearbeitet
werden. First, the instructions of the subprogram must be processed.
C2 · sustantivo · femenino · irregular · -, -
Abarbeitung
·
-
execution, processing, abrasion, boring, completion, debt redemption, debt repayment, digging, discussion, disquisition, eradication, excavation, fulfilment, handling, program execution, reduction of debt, removal, repayment, screed, settlement, treatise, treatment
/ˈapaʁbaɪ̯tʊŋ/ · /ˈapaʁbaɪ̯tʊŋ/
[…, Architektur] Abtragung, Abschleifung oder Ausbohrung von Material wie Erde, Fels oder Stein; schrittweise Erfüllung eines zuvor festgelegten oder vereinbarten Aufgabenumfanges; Abtragung, Aufarbeitung, Programmausführung, Abhandlung
» Übernimmt das Informationssystem selbst die Abarbeitung
komplexer Problemstellungen, führt dies als zu einer Umverteilung der Komplexität weg von den Menschen hin zum Informationssystem. If the information system itself takes over the processing of complex problems, this leads to a redistribution of complexity away from humans and towards the information system.
C2 · sustantivo · femenino · regular · -, -en-
Abart
·
Abarten
variety, aberration, anomaly, degeneracy, deviation, mutation, species, variant, variation
/ˈaːbaʁt/ · /ˈaːbaʁt/ · /ˈaːbaʁtən/
eine von der Norm abweichende Art; Abartigkeit, Abnormität, Abweichung, Abwandlung, Anomalie
» Sind Mensch und Affe Abarten
eines gemeinsamen Vorfahren? Are humans and apes varieties of a common ancestor?
C1 · adjetivo · comparación · regular
C2 · sustantivo · femenino · regular · -, -en-
verbo · haben · regular · transitivo · separable · <también: reflexivo · pasivo>
C2 · sustantivo · regular · -, -en- · <también: masculino · femenino · irregular · -, ->